Über diesen Blog

Donnerstag, 20. Juli 2023

Gewalt in Freibädern: Nicht abtauchen!

Nicht abtauchen“ fordert Mariam Lau in der ZEIT angesichts der Gewalt in Freibädern. Unterstützung fordert sie aber für alle Bedrohten.

Schwimmbäder als Paradiese der Demokratie

Schwimmbäder können kleine Paradiese der Demokratie sein, denn alle gesellschaftlichen Gruppen kommen zusammen – meistens läuft es ja auch gut. Schlimm hingegen die Randale im Neuköllner Columbiabad. Opfer der Gewalt sind oft Menschen mit Migrationshintergrund, sie leiden auch unter der Schließung.
 

Umstrittene Forderungen nach Schnellverfahren

Lau verteidigt die Forderung des neuen CDU-Generalsekretärs nach schnellen Verfahren: Wer andere brutal im Schwimmbad fertigmacht, dann aber monatelang unbehelligt bleibt, wird wohl kaum begreifen, dass er etwas Fundamentales verletzt hat: Da Vertrauen sich im öffentlichen Raum sicher bewegen zu können. Vertrauen in den Staat – d.h. ausreichend Personal – darf auch was kosten, auch wenn das Schnellverfahren auf unstrittige Fälle beschränkt sein muss.
 

Recht und Ordnung für alle Gruppen

Ein Grund für den Erfolg der CDU in Berlin war die Forderung nach Recht und Ordnung – auch viele Deutschtürken und Deutscharaber hängt das Macho-Gebaren zum Hals raus. Allerdings wünscht sich die Autorin das gleiche Engagement bei Angriffen auf Schwule, Behinderte oder Transfrauen. „Wäre es nicht eine hübsche Ironie der Geschichte, wenn ausgerechnet die CDU deren Fürsprecherin würde?
Dasselbe gilt für die Gegenden in Ostdeutschland, die von Neonazis terrorisiert werden. Bei der Kritik rechter Übergriffe hält sich die Union zurück. Je früher die Beteiligten aller Parteien verstehen, dass sie hier wie da "mitgemeint" sind, dass der Schutz des öffentlichen Raums jedermann betrifft, desto besser.